Über uns
Herz, Fachwissen und
Engagement. Seit 1997.
Bei der KinderPhysio Barmbek steht nicht nur die Therapie im Mittelpunkt, sondern vor allem die Menschen, die sie begleiten. Unser Team besteht aus erfahrenen Therapeut:innen, die mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude arbeiten. Wir schaffen eine Umgebung, in der sich Kinder wohlfühlen, spielerisch lernen und Fortschritte machen können.
Neben unserer fachlichen Kompetenz bringen wir vor allem Herz und Leidenschaft mit. Durch kontinuierliche Fortbildungen und den engen Austausch im Team stellen wir sicher, dass wir stets auf dem neuesten Stand sind und die bestmögliche Unterstützung bieten können.




Individuelle & sehr herzliche Betreuung

Spielerische & kindgerechte Therapie


mit den Eltern eng zusammen arbeiten

Wärme und Empathie im Umgang
Ganzheitlicher Ansatz

Erfahrung und Fachkompetenz


Dustin Sippel, Inhaber
Mein Traum wurde wahr
Ich wurde 1992 in Hamburg geboren und bin anschließend auf St. Pauli aufgewachsen. Die Vielfalt und Dynamik des Stadtteils haben mich immer inspiriert und motiviert, auch beruflich, meinen eigenen Weg zu gehen. Während meiner Kindheit und Jugend war ich von Bewegung und Sport begeistert, was mich schließlich dazu führte, den Beruf des Physiotherapeuten zu ergreifen. Während meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten hatte ich die Gelegenheit, ein Praktikum hier bei der KinderPhysio Barmbek zu absolvieren. Dabei entdeckte ich meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Besonders faszinierte mich, wie sich die motorische und körperliche Entwicklung von jungen Menschen gestaltet und wie wichtig es ist, sie von Anfang an richtig zu unterstützen. Diese Erfahrung führte dazu, dass ich den Entschluss fasste, mich auf die Kinderphysiotherapie zu spezialisieren. Nach dem erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung im Jahr 2018 begann ich direkt bei der KinderPhysio Barmbek zu arbeiten. Diese Zeit war für mich äußerst wertvoll, um mein Wissen weiter auszubauen und meine Fähigkeiten in der Kinderphysiotherapie zu vertiefen.
Im Jahr 2020 eröffnete sich für mich die Gelegenheit: Ich konnte die KinderPhysio Barmbek übernehmen. Ich sah dies als eine große Chance, meinen Traum zu verwirklichen, meine eigene Vision von einer modernen, einfühlsamen und individuellen Kinderphysiotherapie zu leben. Als Geschäftsführender Gesellschafter leite ich die Praxis nun mit viel Herz und Engagement, immer mit dem Ziel, den Kindern und ihren Familien bestmögliche Unterstützung zu bieten. Es erfüllt mich mit Stolz, gemeinsam mit meinem großartigen Team den Kleinen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und damit ihre Lebensqualität zu verbessern.

Jutta Gärtner-Schiebold
Unsere Geschichte
1997 beschloss ich, mich im Bereich der Kinderphysiotherapie selbstständig zu machen und suchte nach Räumlichkeiten. Kinderfreundlich und gemütlich sollte es sein. Möglichst so, dass sich Eltern und Kinder gleichermaßen wohlfühlen. Vielleicht sogar mit Garten. Das Glück war mit mir und ich fand die Fuhlsbüttlerstraße 411. Hier war früher eine Mütterberatungsstelle und jetzt waren die Räume zu vermieten. Ich mietete zunächst das Erdgeschoss und baute die Räume nach meinen Vorstellungen kindgerecht und spielanregend um.
Als das Haus 2004 zum Verkauf stand, hatte ich wieder Glück und bekam den Zuschlag. Da die Praxis inzwischen sehr gut lief, entschloss ich mich, auch das Obergeschoss, das bis dahin vermietet war, zu übernehmen. Für den Um- und Ausbau dieser Räume haben wir den Ideenfindungsprozess als Kooperationsprojekt zwischen einer Physiotherapieschule und einem Jahrgang einer Designhochschule gestaltet, um Inspirationen für eine bewegungs- und spielanregende Raumgestaltung zu erhalten. Das hat allen viel Spaß gemacht und einige der Studierenden haben dann auch bei den Mal- und Gestaltungsarbeiten mitgeholfen.
Inzwischen wurde auch der dazugehörige Garten von einem Therapeuten und Landschaftsgärtner mit Elementen der Sinneswahrnehmung z. B. nach Hugo Kückelhaus und Elfriede Hengstenberg gestaltet. So stehen uns heute vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, jedem Kind entsprechend seinem Alter und seiner Motivation eine anregende und fördernde Umgebung zur Verfügung zu stellen.
