Therapie angebote

Kinder machen nicht das, was wir sagen, sondern das, was wir tun.

Wir decken viele Aspekte der Kinderphysiotherapie ab. Vor allem binden wir euch als Bezugspersonen aktiv in den Therapieprozess ein, um das Kind in Alltagsaktivitäten bestmöglich fördern können. Dies stärkt nicht nur die Entwicklung des Kindes, sondern auch das Wohlbefinden der gesamten Familie.

Bewegung ist Wahrnehmung und Wahrnehmung ist Bewegung

Neuro­logische Behandlung nach Bobath

Beratung zur kindlichen Ent­wicklung

anleitung fürs Baby Handling

Psycho­motorik

Sensorische Integration

Castillo Morales

Atem­therapie

Osteo­pathie

Kinesio-Taping

Marte Meo

Fußwickel­technik nach Zukunft-Huber

Vojta

Skoliose-therapie nach Schroth

Häufige Fragen

Warum braucht mein Kind Physiotherapie?

Physiotherapie kann helfen, wenn dein Kind Entwicklungsverzögerungen, Haltungsprobleme, Muskelschwäche oder Bewegungsstörungen hat. Sie fördert Motorik, Koordination und eine gesunde körperliche Entwicklung.

Wie sieht eine typische Sitzung aus?

Eine typische Sitzung beginnt mit einer kurzen Einschätzung der Beweglichkeit und Entwicklung. Danach folgen spielerische Übungen zur Förderung von Motorik, Koordination und Kraft. Eltern erhalten Tipps für Zuhause.

Wie lange dauert es, bis eine Verbesserung sichtbar wird?

Das hängt von der Diagnose und der Mitarbeit ab. Erste Fortschritte sind oft nach wenigen Wochen sichtbar, bei komplexeren Fällen kann es Monate dauern. Regelmäßiges Üben beschleunigt den Erfolg.

Muss ich etwas zu Hause tun, um die Therapie zu unterstützen?

Ja, regelmäßiges Üben zu Hause ist wichtig. Durch gezielte Bewegungen im Alltag kann die Therapie unterstützt und der Fortschritt beschleunigt werden. Eltern erhalten dazu individuelle Anleitungen.

Wie viel kostet die Physiotherapie, und wird sie von der Krankenkasse übernommen?

Die Kosten werden meist von der Krankenkasse übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Ohne Rezept sind sie privat zu zahlen. Zuzahlungen variieren je nach Kasse und Therapieform.

Kann ich die Therapie auch selbst bezahlen?

Ja, die Therapie kann privat bezahlt werden. Die Kosten variieren je nach Dauer und Behandlung. Wir bieten Selbstzahler-Tarife an und helfen euch eingehend, die beste Option zu finden.

Jetzt einfach Termin vereinbaren

E-Mail schreiben

040 – 639 98 014